Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese ver- traulich und
entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. In dieser Datenschutzerklärung infor- mieren wir Sie über
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehen- den datenschutzrechtlichen
Ansprüche und Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Mitglieder-App (nachfolgend „App“).
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen
(nachfolgend „Bank“), Zollstraße 1, 6060 Hall in Tirol.
Die Datenschutzbeauftragte der Bank erreichen Sie unter: datenschutz@raiffeisen-tirol.at.
Unsere App verarbeitet im Zusammenhang mit der App-Nutzung jene personenbezogenen Da- ten, die wir von Ihnen, im Rahmen Ihrer Genossenschaftsmitgliedschaft erhalten, insbesondere:
Persönliche Minimal- und Detailangaben wie die Mitgliedsnummer, Vor- und Nachname, Pass- wort, Kundennummer sowie die E-Mail-Adresse zur Anmeldung und Nutzung der App und ande- re Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen.
Mit der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zB Einstellungen im Profil (Vor- und Nachname, Adressdaten, Profilbild, Interessen) erteilen Sie uns Ihre Einwilli- gung. Diese kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit per E-Mail an: datenschutz@raiffeisen-tirol.at widerrufen werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Mitgliedsnummer, E-Mail-Adresse) erfolgt zur Nut- zung der App.
Für die Nutzung der App ist die Verarbeitung von gewissen personenbezogenen Daten erforder- lich. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen wie zB der Zugriffsdaten (Webserver-Logfiles) ist unser berechtigtes Interesse. Die erforderlichen Verarbeitungen umfassen auch Fehleranalysen, die Verhinderung von betrügerischem bzw missbräuchlichem Verhalten sowie den Schutz unse- rer Systeme. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Sonderfällen aufgrund der berechtigten Interessen von uns oder legitimierter Dritter an der Rechtsverfolgung. Gegen einzelne Datenverarbeitungen kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an: datenschutz@raiffeisen-tirol.at widersprochen werden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir setzen IT-Dienstleister zur Leistungserbringung ein. Sämtliche unserer Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb der Europäischen Union – EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nur statt, soweit dies zur Ausführung Ihrer Aufträge erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder einer der Ausnahmetatbestände der Artikel 44 ff DSGVO erfüllt ist. Darüber hinaus wird si- chergestellt, dass im Einzelfall ein ausreichendes Schutzniveau gewährleistet ist, etwa durch weitere Sicherheitsmaßnahmen.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Als Nutzer der App haben Sie jederzeit die Möglichkeit die App zu deinstallieren. Nach Ablauf der Aufbewahrungs- frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Sie sind im Rahmen des anwendbaren Rechts berechtigt, jederzeit das Recht auf Auskunft zu verlangen und damit Information über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft sowie Empfänger als auch den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, Ihr Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten auszuüben. Weiters haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen. Eine Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung erfolgt nur gemäß den in der Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit von Datenverarbeitungen bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt. Ihre diesbezüglichen Anträge und Fragen richten Sie bitte an datenschutz@raiffeisen-tirol.at. Davon unberührt bleibt Ihr Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren (beispielsweise via E-Mail an dsb@dsb.gv.at).
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung nach Artikel 22 DSGVO.
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen.